Produkte filtern

Preis

Glasfaser-Patchfelder

Wir bieten Ihnen hochwertige Glasfaser-Patchpanels, die Ihnen helfen, Ordnung in Ihrem Netzwerksystem zu schaffen. Eine geordnete Verkabelung ermöglicht Ihnen eine bessere Kontrolle über die gesamte Installation, eine einfachere Wartung und Pflege und spart Zeit, z.B. im Falle einer Störung. Prüfen Sie, welche Patchpanels Sie im Angebot von Ivel.pl finden.

Wir sind seit vielen Jahren auf dem Markt tätig, deshalb wählen wir die Hersteller, mit denen wir zusammenarbeiten, sorgfältig aus. In unserem Angebot finden Sie die hochwertigsten Patchpanels für optische Fasern von führenden Herstellern. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie Ihre Glasfaserinstallation nur mit zuverlässigen, hochwertigen Komponenten bauen. Neben Patchpanels finden Sie bei uns auch Glasfaserkabel und -drähte, moderne SFP-Module oder Medienkonverter -werfen Sie einen Blick in den Bereich Glasfaser und sehen Sie, was wir für Sie vorbereitet haben!

Delta, KONTAKT Simon, MACLEAN, OPTON

Patch Panel POE-8/R

auf Lager Versand 24/48h

Patch Panel POE-8/R

  • Unterstützte Übertragungsgeschwindigkeit 10 / 100 Mbps
  • Maximale Belastung pro Anschluss 550 mA
  • Montage mit Klebepads Selbstklebende Abstandshalter für einfache PCB-Montage

37,73 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Patch Panel POE-16/R19

auf Lager Versand 24/48h

Patch Panel POE-16/R19

  • Daten 1, 2 und 3, 6
  • Spannungsversorgung 4, 5 (+) und 7, 8 (-)
  • Unterstützte Übertragungsgeschwindigkeit 10 / 100 Mbps
  • Maximale Belastung pro Anschluss 550 mA

91,03 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Patchpanel SC, LC Duplex PP-24/1

auf Lager Versand 24/48h

Patchpanel SC, LC Duplex PP-24/1

  • Anzahl der Buchsen 24 x SC, 24 x LC duplex

4,75 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Umschalter PPOK-2

auf Lager Versand 24/48h

Umschalter PPOK-2

  • 2x SC - simplex, 2x FC - simplex, 2x LC - duplex
  • 4 thermische oder 4 mechanische Spleiße
  • Platz für optischen Splitter Typ MICRO

18,21 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Lichtwellenleiter-Umschalter MT-548

auf Lager Versand 24/48h

Lichtwellenleiter-Umschalter MT-548

  • Anzahl der Schalen 2 Stk.
    Platz zum Schweißen 48

73,09 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Lichtwellenleiter-Umschalter MT-524

auf Lager Versand 24/48h

Lichtwellenleiter-Umschalter MT-524

  • Anzahl der Schalen 1 Stk.
  • Platz zum Schweißen 24

44,33 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Umschalter PPOK-4

auf Lager Versand 24/48h

Umschalter PPOK-4

  • 4x SC - simplex, 4x LC - duplex
  • 8 thermische oder 4 mechanische Spleiße

15,83 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Patch-Panel SC, LC Duplex PP-48/2

auf Lager Versand 24/48h

Patch-Panel SC, LC Duplex PP-48/2

  • Anzahl der Buchsen 48 x SC, 48 x LC duplex

11,08 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Umschalter PPO-16/3 OPTON

auf Lager Versand 24/48h

Umschalter PPO-16/3 OPTON

  • 18x SC - simplex, 18x LC - duplex
  • 18 thermische oder 18 mechanische Spleiße

35,09 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Patch Panel POE-8/R10

auf Lager Versand 24/48h

Patch Panel POE-8/R10

  • Daten 1, 2 und 3, 6
  • Spannungsversorgung 4, 5 (+) und 7, 8 (-)
  • Unterstützte Übertragungsgeschwindigkeit 10 / 100 Mbps
  • Maximale Belastung pro Anschluss 550 mA

50,66 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Patch Panel SC PP-24D/1

auf Lager Versand 24/48h

Patch Panel SC PP-24D/1

  • Anzahl der Buchsen 24 x SC duplex

4,75 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Umschalter PPO-16/4 OPTON

auf Lager Versand 24/48h

Umschalter PPO-16/4 OPTON

  • 6x SC - simplex, 6x LC - duplex
  • 6 thermische oder 6 mechanische Spleiße
  • Ein sogenannter Kassettensplitter kann im Schaltkasten installiert werden

31,66 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Patch Panel SC DUPLEX PP-24DX-SC

auf Lager Versand 24/48h

Patch Panel SC DUPLEX PP-24DX-SC

  • Anzahl der Buchsen 24 x SC duplex

5,28 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Patch Panel SC PP-12D/1

auf Lager Versand 24/48h

Patch Panel SC PP-12D/1

  • Anzahl der Steckdosen 12 x SC duplex

5,01 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Patch Panel POE-8/R19

auf Lager Versand 24/48h

Patch Panel POE-8/R19

  • Daten 1, 2 und 3, 6
  • Spannungsversorgung 4, 5 (+) und 7, 8 (-)
  • Unterstützte Übertragungsgeschwindigkeit 10 / 100 Mbps
  • Maximale Belastung pro Anschluss 550 mA

59,10 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Umschalter PPO-2/30

auf Lager Versand 24/48h

Umschalter PPO-2/30

  • 1 x SC - simplex, 1 x LC - duplex
  • 2 thermische oder 2 mechanische Spleiße

10,82 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Patch Panel SC PP-24SX-SC

auf Lager Versand 24/48h

Patch Panel SC PP-24SX-SC

  • Anzahl der Buchsen 24 x SC simplex / 24 x LC duplex

5,28 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Schalter PPO-12 OPTON

auf Lager Versand 24/48h

Schalter PPO-12 OPTON

  • 12 x SC - simplex, 12 x LC - duplex
  • 12 thermische oder 12 mechanische Spleiße

22,16 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Patch Panel SC PP-12SX-SC

auf Lager Versand 24/48h

Patch Panel SC PP-12SX-SC

  • Anzahl der Buchsen 12 x SC simplex / 12 x LC duplex

5,28 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Patch Panel SC Duplex PP-12DX-SC

auf Lager Versand 24/48h

Patch Panel SC Duplex PP-12DX-SC

  • Anzahl der Steckdosen 12 x SC duplex

6,60 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Einfaser-Pigtail - STECKER SC-APC PIG-SC-APC*P10

auf Lager Versand 24/48h

Einfaser-Pigtail - STECKER SC-APC PIG-SC-APC*P10

  • 10 Stück. Preis pro Packung

11,87 €

Zu Beobachteten hinzufügen

AI-9/ADPS Netzteiladapter für AI-9 Glasfaser-Schweißgerät

Ware momentan nicht verfügbar

AI-9/ADPS Netzteiladapter für AI-9 Glasfaser-Schweißgerät

  • Stromeingang 13,5 V / 4,8 A - 5,5/2,1-Buchse
  • Stromausgang 13,5 V / 4,8 A - 4-poliger Rundstecker, 5 V / 2,5 A - USB-Buchse

27,44 €

Kein Produkt

Zu Beobachteten hinzufügen

Austauschbare Klinge AI-9/FCB für Glasfaser-Schneider AI-9/FOC

auf Lager Versand 24/48h

Austauschbare Klinge AI-9/FCB für Glasfaser-Schneider AI-9/FOC

  • Langlebiges Werkzeug aus hochwertigsten Materialien
  • Rotierende, auswechselbare Klinge mit 16 Schneidkanten
  • Lebensdauer der Klinge: 36.000 Schnitte

36,68 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Berührungsschalter einpolig MCE-701W 4.35 A MACLEAN

auf Lager Versand 24/48h

Berührungsschalter einpolig MCE-701W 4.35 A MACLEAN

  • Art des Geräts: Einpoliger Schalter
  • Nennstrom: 4,35 A
  • Anschlussart: Schraubklemmen

13,19 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Netzteil AI-9/PS für Glasfaser-Schweißgerät AI-9

Ware momentan nicht verfügbar

Netzteil AI-9/PS für Glasfaser-Schweißgerät AI-9

  • 230 V IEC C14
  • 13,5 V - 2,1/5,5 mm gerader Stecker

50,40 €

Kein Produkt

Zu Beobachteten hinzufügen

Berührungsschalter einpolig MCE-701B 4.35 A MACLEAN

auf Lager Versand 24/48h

Berührungsschalter einpolig MCE-701B 4.35 A MACLEAN

  • Einpoliger Schalter
  • Nennstrom: 4,35 A
  • Anschlussart: Schraubklemmen
  • Spannung: 230 V AC, 50/60 Hz

12,93 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Einfaser-Pigtail - STECKER SC PIG-SC*P10

auf Lager Versand 24/48h

Einfaser-Pigtail - STECKER SC PIG-SC*P10

  • 10 Stück. Preis pro Packung

11,35 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Doppelte Glasfasersteckdose DGS2.01/49-SIMON54 SC-APC

auf Lager Versand 24/48h

Doppelte Glasfasersteckdose DGS2.01/49-SIMON54 SC-APC

  • Doppelte SC-APC-Glasfaserbuchse.

19,26 €

Zu Beobachteten hinzufügen

OPTISCHER TERMINATOR TOT-002

Ware momentan nicht verfügbar

OPTISCHER TERMINATOR TOT-002

0,26 €

Kein Produkt

Zu Beobachteten hinzufügen

Werkzeug zur Reinigung von Glasfasersteckern WUN-014 FC / SC / ST

Ware momentan nicht verfügbar

Werkzeug zur Reinigung von Glasfasersteckern WUN-014 FC / SC / ST

  • Das Werkzeug WUN-014 wird zum Reinigen des Ferrule-Endes von Glasfasersteckern verwendet.
  • Steckertyp: FC / SC / ST

43,27 €

Kein Produkt

Zu Beobachteten hinzufügen

Seite:

von 1

Was sind Rangierfelder?

Ein Patchpanel ist ein physisches Gerät, das in Telekommunikations- und Computernetzwerken für die geordnete Verbindung von Kabeln verwendet wird. Patchfelder, auch Verteilerfelder oder Durchgangsfelder genannt, werden in Serverschränken oder Racks installiert und dienen dazu, Netzwerkkabel zu organisieren und zu verwalten.

Patchpanels ermöglichen den geordneten Anschluss verschiedener Netzwerkkabel, wie Kupferkabel (z. B. Ethernet) oder Glasfaserkabel. Diese Kabel verbinden verschiedene Netzwerkgeräte wie Computer, Router, Switches, Server, IP-Kameras usw./p>.

Bei Patchpanels sind die Kabel nicht direkt mit den Geräten verbunden, was auch die Wartung, den Austausch und die Erweiterung des Netzes erleichtert. Im Falle von Verbindungsproblemen können Sie das Problem mit einem Patchpanel leicht lokalisieren.

Patchpanels ermöglichen eine ästhetische und übersichtliche Anordnung der Netzwerkkabel, was die Verwaltung des Netzwerks erleichtert und Kabelsalat und -verwirrung verhindert.

Patchpanels ermöglichen es, die Anzahl der direkten Verbindungen zwischen den Geräten zu minimieren, was das Risiko von Kabelbeschädigungen verringert und die Wartung erleichtert./p>

Patchpanels sind in verschiedenen Varianten erhältlich, je nachdem, welche Art von Netzwerkkabeln sie unterstützen. So gibt es Patchpanels für Kupferkabel (z. B. Ethernet-Kategorien wie Cat5e, Cat6, Cat6a) und Patchpanels für Glasfaserkabel (z. B. SC-, LC-Typen). Die Wahl des richtigen Patchpanels hängt von der Art der im Netzwerk verwendeten Kabel ab.

Für wen sind Patchpanels gedacht?

Patchpanels sind der Abschluss der strukturierten Verkabelung, die zu den Teilnehmerdosen im gesamten Gebäude (Netzwerk) führt. Patchpanels werden für den freien Anschluss / die freie Schaltung von aktiven Netzwerkgeräten wie Switches, Routern, Multiswitches, Kameras usw. verwendet.

Sie ermöglichen die Aufrechterhaltung der Ordnung, was sich sowohl auf die Sicherheit als auch auf die Effizienz auswirkt. Die neueren Geräte sind mit Schränken verschiedener Hersteller kompatibel und eignen sich für Hochgeschwindigkeits-ICT-Netze. Bessere Modelle verfügen über integrierte Lösungen, die das Kabelmanagement erleichtern, so dass wir noch besser auf unsere Verkabelung achten können.

Wie funktionieren Patchpanels?

Patchpanels fungieren als zentrale Verbindungspunkte in Telekommunikations- und Computernetzen. Sie ermöglichen den geordneten Anschluss und die Verwaltung von Netzwerkkabeln, wie Kupferkabeln (z. B. Ethernet) oder Glasfasern.

Patchpanels werden in Serverracks oder Schränken installiert. Die Netzwerkkabel (Kupferkabel oder Glasfaserkabel) werden an die entsprechenden Ports des Panels angeschlossen. Jeder Anschluss an einem Patchpanel entspricht einem Netzwerkgerät, z. B. einem Computer, Router, Switch, einer IP-Kamera usw.

Patchpanels ermöglichen auch Querverbindungen, d. h., die Kabel auf der einen Seite des Panels werden mit den Kabeln auf der anderen Seite verbunden. So kann beispielsweise ein Kabel, das aus einem Port auf der einen Seite des Panels kommt, mit einem Kabel verbunden werden, das aus einem Port auf der anderen Seite kommt, wodurch eine Verbindung zwischen zwei Geräten hergestellt wird.

Die Verwendung von Patchpanels bedeutet auch eine einfache Wartung und Netzwerkerweiterung. Bei Verbindungsproblemen kann das Problem leicht identifiziert und das betreffende Kabel ausgetauscht oder repariert werden, ohne die Verbindungen zwischen den Geräten zu beeinträchtigen. Darüber hinaus sind die Anschlüsse eines Patchpanels in der Regel nummeriert, so dass sich leicht feststellen lässt, welches Kabel mit welchem Gerät verbunden ist. Die Nummerierung hilft auch bei der Dokumentation und dem Netzwerkmanagement.

Patchpanels ermöglichen auch eine flexible Verwaltung der Netzwerkkabel. Wenn sich die Anforderungen an Ihr Netzwerk ändern oder Änderungen an der Netzwerktopologie erforderlich sind, können Sie die Verbindungen leicht ändern und die Kabel zu anderen Anschlüssen verlegen. Patchpanels tragen zweifellos zur Ordnung in einem Serverschrank bei, da sie die Kabel ordentlich und übersichtlich anordnen. Dies erleichtert die Verwaltung des Netzwerks, verhindert Kabelsalat und lässt das Ganze ästhetisch ansprechend aussehen.

Wie wähle ich ein Patchpanel für Glasfaser aus?

Die Wahl des richtigen Patchfelds für Glasfaser hat einen großen Einfluss auf die Zuverlässigkeit der Glasfaserverbindung in Ihrem Netz. Bei der Auswahl des richtigen Patchfelds für Glasfaserkabel sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen.

Achten Sie darauf, dass Sie ein Patchfeld wählen, das für die Art von Glasfaserkabel geeignet ist, die in Ihrem Netzwerk verwendet wird. Es gibt verschiedene Glasfasertypen wie Singlemode (Singlemode) und Multimode (Multimode), für die jeweils ein geeignetes Patchpanel erforderlich ist.

Legen Sie fest, welchen Datendurchsatz Sie für Ihr Netz benötigen. Glasfaser-Patch-Panels sind in einer Vielzahl von Bandbreitenoptionen erhältlich, z. B. 1G (Gigabit), 10G (10 Gigabit), usw.

Wählen Sie ein Patchpanel, das über die richtige Anzahl von Anschlüssen verfügt, um alle Glasfaserverbindungen in Ihrem Netz zu unterstützen. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine ausreichende Portreserve für zukünftige Erweiterungen verfügen.

Prüfen Sie, welche Art von Glasfaseranschlüssen Sie in Ihrem Netzwerk verwenden (z. B. SC, LC, ST usw.), und stellen Sie sicher, dass das Patchpanel mit diesen Anschlüssen kompatibel ist.

Wählen Sie ein Patchpanel aus robusten Materialien, um stabile Verbindungen und eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Versuchen Sie, Produkte von renommierten Herstellern zu wählen, die den Industriestandards entsprechen.

Achten Sie darauf, dass das Patchpanel die richtige Größe hat, um in Ihr Server-Rack oder Ihren Rack-Schrank zu passen. Wählen Sie außerdem ein Patchpanel, das einfach zu installieren und zu warten ist.

Wählen Sie ein Patchpanel mit übersichtlichen Anschlüssen und Etiketten, die die Identifizierung und Verwaltung der Verbindungen erleichtern.

Achten Sie auf die Garantie und die Verfügbarkeit von technischem Support durch den Hersteller, der Ihnen bei Problemen oder Fragen zum Patchpanel weiterhelfen kann.

Planen Sie Ihren Bedarf und analysieren Sie sorgfältig die Anforderungen Ihres Netzwerks, um das richtige Glasfaser-Patchpanel auszuwählen, das Ihre Anforderungen erfüllt und zuverlässige Glasfaserverbindungen gewährleistet. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer endgültigen Entscheidung - schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an, um das beste Patchfeld für Ihre Glasfaserinstallation auszuwählen.

Markenzone

Unsere Empfehlungen