Produkte filtern

Preis

Faseroptische Spleißer

Ein Glasfaserspleißgerät ist ein unverzichtbares Zubehör für den effizienten Anschluss und Aufbau eines Glasfasernetzes, das Präzision und Funktionalität garantiert. Die modernen Glasfaserschweißgeräte, die wir bei Ivel.de anbieten, sind qualitativ hochwertige Geräte - sehen Sie sich an, wie unsere Glasfaserschweißgeräte funktionieren.

Moderne Glasfaserschweißgeräte sind fortschrittliche Geräte, die präzise Mechanismen und Technologien nutzen, um ein genaues, schnelles und effizientes Schweißen von Glasfasern zu gewährleisten. So lassen sich dauerhafte und zuverlässige Verbindungen herstellen, was für die Leistung und Zuverlässigkeit von Glasfasernetzen von entscheidender Bedeutung ist. Um dies zu ermöglichen, ist es jedoch wichtig, sich für bewährte, hochwertige Geräte wie die Glasfaserschweißmaschinen von Ivel.de zu entscheiden.

Extralink, OPTON, Spacetronik, TriBrer

Lichtwellenleiter-Schweißgerät AI-9

auf Lager Versand 24/48h

Lichtwellenleiter-Schweißgerät AI-9

  • Multimode (MM) - G.651,
  • Singlemode (SM) - G.652 & G.657,
  • Singlemode (DS / NZDS) mit Dispersionsoffset ungleich Null (G.655)

1 338,52 €

Zu Beobachteten hinzufügen

  • Gratisversand Polen
Mechanischer Spleiß mit SC/APC FAST-SC/APC-Anschluss

auf Lager Versand 24/48h

Mechanischer Spleiß mit SC/APC FAST-SC/APC-Anschluss

  • Typ der optischen Faser Singlemode

1,32 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Set zum Herstellen von Glasfaseranschlüssen SP-58C

auf Lager Versand 24/48h

Set zum Herstellen von Glasfaseranschlüssen SP-58C

  • Automatische Kalibrierung beim Einschalten
  • Großer Messbereich
  • Hohe Messgenauigkeit
  • Kleine Abmessungen

211,35 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Laser Faseroptik-Tester BML-205-10 650nm 10mW max. 10km TriBrer

auf Lager Versand 24/48h

Laser Faseroptik-Tester BML-205-10 650nm 10mW max. 10km TriBrer

  • Langlebiges Werkzeug aus Materialien höchster Qualität
  • Universeller Stecker ermöglicht das Testen jeder Glasfaserinstallation
  • Funktioniert sowohl mit Singlemode- als auch mit Multimode-Lichtwellenleitern
  • Kleine Abmessungen

32,45 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Mechanischer Spleiß FAST-MS1*P5

auf Lager Versand 24/48h

Mechanischer Spleiß FAST-MS1*P5

  • 5 Stück. Gelisteter Preis pro Packung

10,82 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Optischer Reflektometer (OTDR) ZS1000-A

Ware momentan nicht verfügbar

Optischer Reflektometer (OTDR) ZS1000-A

  • Langlebiges Werkzeug aus hochwertigen Materialien
  • Großer Messbereich ( max. 100 km )
  • Hohe Messgenauigkeit
  • Kleine Abmessungen

1 247,76 €

Kein Produkt

Zu Beobachteten hinzufügen

  • Gratisversand Polen
Extralink AI-9 | Glasfaser-Schweißgerät | Akku 7800mAh, LED-Lampe, LCD-Display 5,1"

auf Lager Versand 48/72h

Extralink AI-9 | Glasfaser-Schweißgerät | Akku 7800mAh, LED-Lampe, LCD-Display 5,1"

  • Verknüpfungszeit: 6 Sekunden
  • Diagonale Bildschirmlänge: 12,9 Zoll
  • Geeignete Faser: Multimode-Faser (MMF),
  • Single-Mode-Faser (SMF)
  • Display-Typ: LCD

1 309,23 €

Zu Beobachteten hinzufügen

  • Gratisversand Polen
Mechanischer Spleiß mit SC FAST-SC OPTON Verbinder

auf Lager Versand 24/48h

Mechanischer Spleiß mit SC FAST-SC OPTON Verbinder

  • Singlemode

1,58 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Abisolierer für Glasfaserkabel HT-S144H

auf Lager Versand 24/48h

Abisolierer für Glasfaserkabel HT-S144H

  • Abisolieren von Acrylfasermänteln von 250µm bis 125µm Durchmesser,
  • Abisolieren von 900µm Fasermantel bis 250µm Durchmesser,
  • Ummantelung von Patchcordkabeln mit 2 oder 3 mm Durchmesser

21,90 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Lichtwellenleiter-Kassette PPKS-12N

auf Lager Versand 24/48h

Lichtwellenleiter-Kassette PPKS-12N

  • Anzahl der Fasern 12 Stück.

2,64 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Schutz für mechanisches Spleißen OSM-MS1*P5

auf Lager Versand 24/48h

Schutz für mechanisches Spleißen OSM-MS1*P5

  • 5 Stück. Gelisteter Preis pro Packung

5,01 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Elektrode für die Glasfaser-Schweißmaschine AI-9/E

auf Lager Versand 24/48h

Elektrode für die Glasfaser-Schweißmaschine AI-9/E

  • Lebensdauer der Elektrode 3000 Schweißungen

103,43 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Mechanischer Schweißhalter USM-6

auf Lager Versand 24/48h

Mechanischer Schweißhalter USM-6

  • Zusammenarbeit Lichtwellenleiter-Kassette PPKS-12

1,06 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Schweißschutz thermoschrumpfbar PPRC-60*P100

auf Lager Versand 24/48h

Schweißschutz thermoschrumpfbar PPRC-60*P100

  • 100 Stück. Preis pro Packung

7,65 €

Zu Beobachteten hinzufügen

KIM-WIPES Tücher

auf Lager Versand 24/48h

KIM-WIPES Tücher

  • 280 Tücher pro Packung

9,23 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Optische Faserabfallbehälter ZNO-1

auf Lager Versand 24/48h

Optische Faserabfallbehälter ZNO-1

  • Lagerbehälter zur Aufnahme von Glasfaserabfällen.

22,96 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Thermoschrumpfende Schweißabdeckung PPRC-45*P100

Ware momentan nicht verfügbar

Thermoschrumpfende Schweißabdeckung PPRC-45*P100

  • 100 Stück. Preis pro Packung

7,39 €

Kein Produkt

Zu Beobachteten hinzufügen

Extralink AI-8C | Glasfaser-Schweißgerät | 7800mAh, LED-Lampe, 5,1" LCD-Anzeige

auf Lager Versand 48/72h

Extralink AI-8C | Glasfaser-Schweißgerät | 7800mAh, LED-Lampe, 5,1" LCD-Anzeige

  • Bildvergrößerung x 300
  • 4-Kern-Prozessor
  • Telefon-App (Android/iOS)
  • Großes Display (5,1'')
  • Akku-Ladezeit ca. 3,5 h

1 253,83 €

Zu Beobachteten hinzufügen

  • Gratisversand Polen
Extralink FTTH Glasfaser-Toolkit | Werkzeugsatz | 12 Elemente

Ware momentan nicht verfügbar

Extralink FTTH Glasfaser-Toolkit | Werkzeugsatz | 12 Elemente

  • 12-teiliger Werkzeugsatz

105,28 €

Kein Produkt

Zu Beobachteten hinzufügen

Laserlichtquelle SP-OSM32/MINI 1310 / 1550nm Spacetronik

auf Lager Versand 24/48h

Laserlichtquelle SP-OSM32/MINI 1310 / 1550nm Spacetronik

124,80 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Extralink TCV-605C | Faseroptikschweißgerät | Akku, LCD-Anzeige

Ware momentan nicht verfügbar

Extralink TCV-605C | Faseroptikschweißgerät | Akku, LCD-Anzeige

  • TFT-LCD-Bildschirm
  • LCD-Anzeige: 5,6-Zoll-LCD
  • 300-fache Bildvergrößerung
  • Akku-Ladezeit: 3,5 h
  • Lebensdauer der Batterie: ca. 220 Schweißungen

2 686,02 €

Kein Produkt

Zu Beobachteten hinzufügen

  • Gratisversand Polen
Werkzeug zur Reinigung von Glasfasersteckern WUN-014 FC / SC / ST

Ware momentan nicht verfügbar

Werkzeug zur Reinigung von Glasfasersteckern WUN-014 FC / SC / ST

  • Das Werkzeug WUN-014 wird zum Reinigen des Ferrule-Endes von Glasfasersteckern verwendet.
  • Steckertyp: FC / SC / ST

43,27 €

Kein Produkt

Zu Beobachteten hinzufügen

Seite:

von 1

Was sind Glasfaserspleißer?

Glasfaserspleißer sind spezielle Geräte, mit denen zwei Enden von Glasfaserkabeln verbunden werden, um eine zuverlässige Übertragung von Glasfaserdaten zu gewährleisten.

Ein Glasfaserkabel ist ein dünnes, flexibles Kabel aus Glas- oder Kunststoffmaterialien, das die Übertragung von Lichtsignalen in Form von Lichtimpulsen ermöglicht. Um eine optische Verbindung herzustellen, müssen die beiden Enden der Glasfaser präzise miteinander verbunden werden. An dieser Stelle kommen Glasfaserspleißer ins Spiel.

Glasfaserspleißer werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, z. B. in der Telekommunikation, in Computernetzen, in der Industrie und in anderen Anwendungen, die eine zuverlässige optische Datenübertragung erfordern. Mit der zunehmenden Bedeutung und Entwicklung optischer Netze werden Glasfaserspleißer immer notwendiger, um eine hohe Netzqualität und -leistung zu gewährleisten.

Vorteile von Glasfaserspleißern

Glasfaserspleißer ermöglichen das präzise Spleißen von Glasfasern, was zu dauerhaften und zuverlässigen Verbindungen mit sehr geringer Dämpfung führt. Dies ermöglicht es, eine hohe Signalqualität und Stabilität im Netz aufrechtzuerhalten.

Die heutigen Glasfaserschweißgeräte ermöglichen außerdem ein schnelles und effizientes Schweißen und damit eine hohe Produktivität bei der Installation und Wartung von Glasfasernetzen.

Ein sehr großer Vorteil ist die Größe der Glasfaserschweißgeräte - sie sind kompakt und tragbar, so dass sie leicht auf verschiedenen Baustellen oder im Feld eingesetzt werden können.

Darüber hinaus verfügen moderne Glasfaserschweißgeräte oft über automatische Funktionen wie die Erkennung von Faserkernen, was den Schweißprozess einfacher und schneller macht.

Erwähnenswert ist, dass Glasfaserschweißgeräte so konzipiert sind, dass sie auch von Personen ohne Erfahrung im Glasfaserschweißen leicht zu bedienen sind. Die Geräte sind auch in der Lage, Leistungsverluste zu minimieren, was zu einer optimalen Leistung von Glasfasernetzen führt.

Glasfaserschweißgeräte ermöglichen außerdem eine hervorragende Verbindungsqualität, die zu geringen Signalverlusten, geringen Reflexionen und minimaler Dämpfung führt, und sparen langfristig Geld, da das Präzisionsschweißen häufige Reparaturen und die Wartung des Netzes überflüssig macht.

Glasfaserschweißgeräte sind außerdem so konzipiert, dass sie ein sicheres Arbeitsumfeld bieten, das das Risiko von Schäden minimiert und Augen- und Hautschäden verhindert.

Moderne Glasfaserschweißgeräte von Ivel.co.uk - das Nonplusultra an Präzision und Qualität

Wie funktionieren Lichtwellenleiter-Schweißgeräte?

Lichtwellenleiter-Schweißgeräte verschmelzen die Enden von Lichtwellenleitern durch Schmelzen und anschließendes Zusammenschieben zu einer einheitlichen Verbindung. Dieser Vorgang wird als Lichtwellenleiterschweißen bezeichnet. Glasfaserschweißgeräte führen das Schweißen bei sehr hohen Temperaturen durch, was eine perfekte optische Verbindung ermöglicht. Der Prozess des Lichtwellenleiterschweißens erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Zunächst müssen die Enden der Lichtwellenleiter, die miteinander verbunden werden sollen, richtig vorbereitet werden. Dazu wird der Schutzmantel entfernt, so dass der Kern und der Mantel des Lichtwellenleiters sichtbar werden.
  2. Die Glasfaserenden werden dann gründlich gereinigt, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, die die Qualität der Verbindung beeinträchtigen könnten.
  3. Die vorbereiteten und gereinigten LWL-Enden werden in spezielle Halterungen im Schweißgerät eingesetzt.
  4. Im nächsten Schritt richtet der Schweißer die Glasfaserenden sorgfältig aus, um eine maximale Übereinstimmung der Glasfaserkerne und -mäntel zu gewährleisten.
  5. Der Schweißer erhitzt die Enden der Glasfasern auf die richtige Temperatur, damit sie verbunden werden können. Dieser Prozess wird kontrolliert und auf den jeweiligen Glasfasertyp abgestimmt.
  6. Wenn die Enden ausreichend erhitzt sind, schweißt der Schweißer sie zusammen und verbindet so die Kerne und Hüllen der Glasfasern. Es gibt verschiedene Schweißverfahren, darunter das Lichtbogenschweißen und das Reibschweißen, aber alle zielen darauf ab, eine dauerhafte und dämpfungsarme Verbindung herzustellen.
  7. Nach Abschluss des Schweißvorgangs kühlt der Schweißer die Verbindung ab, um sie zu fixieren und Beschädigungen zu vermeiden.
  8. Die Verbindung wird dann einer Qualitätsprüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie dauerhaft und dämpfungsarm ist.

Wie wähle ich ein Lichtwellenleiter-Schweißgerät aus?

Die Wahl des richtigen Glasfaserschweißgeräts ist entscheidend für effizientes und zuverlässiges Glasfaserschweißen. Achten Sie zunächst auf den Typ des Glasfaserkabels. Vergewissern Sie sich, dass das Schweißgerät mit dem Glasfasertyp, den Sie schweißen wollen, kompatibel ist.

Heutige Glasfaserschweißgeräte sind in der Regel in der Lage, sowohl Monomode- (SM) als auch Multimode-Glasfasern (MM) zu verschweißen.

Achten Sie auf Lichtwellenleiter-Schweißgeräte mit hoher Schweißpräzision, um dauerhafte, verlustarme und zuverlässige Verbindungen zu gewährleisten.

Achten Sie auch auf die Schweißzeiten der verschiedenen Schweißermodelle - kürzere Schweißzeiten können die Effizienz und Produktivität bei den Installationsarbeiten erheblich steigern. Außerdem verfügen die heutigen Glasfaserschweißgeräte oft über automatische Funktionen wie die Erkennung von Faserkernen und die automatische Einstellung der Schweißparameter, was den Schweißprozess einfacher und schneller macht.

Achten Sie darauf, dass das Schweißgerät robust gebaut sowie stoß- und witterungsbeständig ist, insbesondere wenn es auf einer Baustelle oder im Freien eingesetzt wird.

Wählen Sie ein Schweißgerät mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und einer einfachen Bedienung, um die Arbeit zu erleichtern und das Risiko von Fehlern zu verringern, und achten Sie auf das Gewicht und die Tragbarkeit, wenn Sie das Gerät an verschiedenen Orten einsetzen wollen. Ein leichtes und tragbares Schweißgerät erleichtert Ihnen die Arbeit auf der Baustelle oder im Außendienst.

Die Wahl des richtigen Glasfaserschweißgeräts erfordert eine genaue Kenntnis Ihrer Bedürfnisse und Netzspezifikationen sowie ein gründliches Verständnis der verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Modelle. Die Beratung durch Glasfaserexperten oder Schweißgerätehersteller kann Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und das Schweißgerät auszuwählen, das Ihre Anforderungen am besten erfüllt.

Entscheiden Sie sich für ein funktionelles, leichtes und zuverlässiges Glasfaserschweißgerät von Ivel.p!

Markenzone

Unsere Empfehlungen