Produkte filtern

Preis

SFP-Lichtwellenleiter-Module

SFP-Module werden in Netzwerkgeräten zur Datenübertragung verwendet. Durch den Einsatz von SFP-Modulen können Sie eine effiziente, effektive und hochwertige Glasfaserverbindung herstellen. Wir bieten die hochwertigsten SFP-Module an, um Ihr Glasfasernetz zu vervollständigen.

Wir bieten die hochwertigsten SFP-Module von führenden Herstellern an. Wenn Sie bei uns kaufen, können Sie sicher sein, dass Sie zuverlässige und langlebige Produkte erhalten. In der Rubrik Glasfaser finden Sie auch andere wichtige Geräte für ein effizientes und effektives Glasfasernetz, wie Glasfaseradapter, Glasfaserkabel und -schnüre oder Medienkonverter. Finden Sie heraus, welche Rolle SFP-Module in einem Glasfasersystem spielen und welches SFP-Modul Sie wählen sollten.

Dahua, Extralink, HIKVISION, OPTON, ULTIMODE

Einmoduliges SFP-203/5G Modul

auf Lager Versand 24/48h

Einmoduliges SFP-203/5G Modul

  • Optische WDM-Wellenlängenmultiplextechnik (Tx 1310nm / Rx 1550nm)

9,50 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Multimode SFP-Modul SFP-023G

auf Lager Versand 24/48h

Multimode SFP-Modul SFP-023G

  • 50/125 µm, 62,5/125 µm - Multimode-Glasfaser

9,23 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Multimode SFP MINI GBIC MGBIC-SX-P Modul

auf Lager Versand 24/48h

Multimode SFP MINI GBIC MGBIC-SX-P Modul

  • Oberflächenemissionslaser VCSEL / 850 nm

29,82 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Einmoduliges SFP-205/3G Modul

auf Lager Versand 24/48h

Einmoduliges SFP-205/3G Modul

  • Optische WDM-Wellenlängenmultiplextechnik (Tx 1550nm / Rx 1310nm)

13,19 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Einmoduliges GTS-SFP-35G Modul

auf Lager Versand 24/48h

Einmoduliges GTS-SFP-35G Modul

  • Optische WDM-Wellenlängenmultiplextechnik (Tx 1310nm / Rx 1550nm)

14,78 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Einmodul GTS-SFP-2LCG

auf Lager Versand 24/48h

Einmodul GTS-SFP-2LCG

  • 8,3/125 µm, 8,7/125 µm, 9/125 µm, 10/125 µm - Singlemode-Glasfaser

9,23 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Einmodul DS-1.25G-20-1550 Hikvision

auf Lager Versand 24/48h

Einmodul DS-1.25G-20-1550 Hikvision

  • Optische WDM-Wellenlängenmultiplextechnik (Tx 1550nm / Rx 1310nm)

53,56 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Einmodul GTS-SFP-53G

auf Lager Versand 24/48h

Einmodul GTS-SFP-53G

  • Optische WDM-Wellenlängenmultiplextechnik (Tx 1550nm / Rx 1310nm)

17,41 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Multimode SFP-Modul SFP-011M

auf Lager Versand 24/48h

Multimode SFP-Modul SFP-011M

  • 50/125 µm, 62,5/125 µm - Multimode-Glasfaser

9,76 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Einmoduliges SFP Mini GBIC MGBIC-LH-F

auf Lager Versand 24/48h

Einmoduliges SFP Mini GBIC MGBIC-LH-F

  • 9 / 125 µm Einmoden-Glasfaser

32,45 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Einmodul DS-1.25G-20-1310 Hikvision

auf Lager Versand 24/48h

Einmodul DS-1.25G-20-1310 Hikvision

  • Optische WDM-Wellenlängenmultiplextechnik (Tx 1310nm / Rx 1550nm)

43,80 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Multimode-Modul PFT3900 DAHUA

Ware momentan nicht verfügbar

Multimode-Modul PFT3900 DAHUA

  • Optische Multimode-Faser

1,32 €

Kein Produkt

Zu Beobachteten hinzufügen

Einmoduliges SFP-203G Modul

auf Lager Versand 24/48h

Einmoduliges SFP-203G Modul

  • 8,3/125 µm
  • 8.7/125 µm
  • 9/125 µm
  • 10/125 µm

9,23 €

Zu Beobachteten hinzufügen

SFP-Modul mit RJ-45 Buchse SFP-RJ45/1G

auf Lager Versand 24/48h

SFP-Modul mit RJ-45 Buchse SFP-RJ45/1G

27,70 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Einfachmodul GSFP-1310T-20-SMF DAHUA

auf Lager Versand 24/48h

Einfachmodul GSFP-1310T-20-SMF DAHUA

121,90 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Einmoduliges SFP-203/5G/SC Modul

auf Lager Versand 24/48h

Einmoduliges SFP-203/5G/SC Modul

14,51 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Einmoduliges SFP-Modul 10-1310 ULTIMODE

auf Lager Versand 24/48h

Einmoduliges SFP-Modul 10-1310 ULTIMODE

26,12 €

Zu Beobachteten hinzufügen

SFP-Slot-Abdeckung PPZO-SFP/B

auf Lager Versand 24/48h

SFP-Slot-Abdeckung PPZO-SFP/B

0,79 €

Zu Beobachteten hinzufügen

SFP-Modul mit RJ-45 Buchse SFP-RJ45/10M-1G

auf Lager Versand 24/48h

SFP-Modul mit RJ-45 Buchse SFP-RJ45/10M-1G

25,59 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Multimode GSFP-850-MMF Modul DAHUA

Ware momentan nicht verfügbar

Multimode GSFP-850-MMF Modul DAHUA

82,59 €

Kein Produkt

Zu Beobachteten hinzufügen

Einfachmodul GSFP-1310R-20-SMF DAHUA

auf Lager Versand 24/48h

Einfachmodul GSFP-1310R-20-SMF DAHUA

  • Wellenlängenmultiplex-Technologie
  • Optische WDM-Wellenlängenvervielfachungstechnologie (Tx 1550nm / Rx 1310nm)
  • Immunität gegen niedrige und hohe Temperaturen

121,90 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Extralink SFP+ 10G | SFP WDM Modul | 10Gbps, 1490/1550nm, Single-Mode, 80km, LC, Paar

auf Lager Versand 48/72h

Extralink SFP+ 10G | SFP WDM Modul | 10Gbps, 1490/1550nm, Single-Mode, 80km, LC, Paar

  • Übertragungsgeschwindigkeit: 10 Gbit/s
  • Große Übertragungsreichweite: Mehr als 20 km
  • Einmoden-Lichtwellenleiter (SMF)
  • Unterstützung für Wellenlängenvervielfachung

1 421,53 €

Zu Beobachteten hinzufügen

  • Gratisversand Polen
SFP-Modul mit RJ-45-Buchse GTS-SFP-RJ45/10M-1G

auf Lager Versand 24/48h

SFP-Modul mit RJ-45-Buchse GTS-SFP-RJ45/10M-1G

17,41 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Einmoduliges SFP-Modul 20-1270/1330 ULTIMODE

auf Lager Versand 24/48h

Einmoduliges SFP-Modul 20-1270/1330 ULTIMODE

32,45 €

Zu Beobachteten hinzufügen

SFP-Modul mit RJ-45 Buchse GTS-SFP-RJ45/1G

Ware momentan nicht verfügbar

SFP-Modul mit RJ-45 Buchse GTS-SFP-RJ45/1G

17,41 €

Kein Produkt

Zu Beobachteten hinzufügen

Extralink SFP+ 10G | SFP+ Modul | 10Gbps, LC/UPC, 1550nm, 40km, Single-Mode, DOM

auf Lager Versand 48/72h

Extralink SFP+ 10G | SFP+ Modul | 10Gbps, LC/UPC, 1550nm, 40km, Single-Mode, DOM

  • Kompatibel mit SFF-8431 und IEE802.3ae
  • ≤4,25 Gbit/s oder 9,95 Gbit/s bis 11,3 Gbit/s
  • Gekühlter EML-Sender und ADF-Empfänger
  • Verbindungslänge bis zu 40 km
  • Einzelne 3,3-V-Stromversorgung

251,23 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Seite:

von 1

Was sind SFP-Module?

SFP-Module sind Small-Form-Factor-Pluggable (SFP)-Transceiver-Module, die in Netzwerkgeräten zur Datenübertragung verwendet werden</strong. SFP-Module (Small Form-factor Pluggable) werden häufig in Computernetzwerken, in der Telekommunikation, in der Industrie und bei anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Datenübertragungsanforderungen erforderlich sind.

SFP-Module haben eine geringe Größe, so dass sie leicht ausgetauscht und in Netzwerkgeräten wie Switches und Routern installiert werden können. Sie sind außerdem austauschbar, d. h. sie können einfach herausgezogen und in den entsprechenden Steckplatz eines Netzwerkgeräts eingesetzt werden, was eine flexible Konfiguration und eine einfache Anpassung an die Anforderungen eines bestimmten Netzwerks ermöglicht.

SFP-Module sind in verschiedenen Versionen erhältlich, die unterschiedliche Arten von Übertragungsmedien unterstützen, wie Glasfaser (SFP SX, SFP LX, SFP BiDi) oder Kupferkabel (SFP RJ45). So können Sie das richtige Modul für die Umwandlung des Signals zwischen verschiedenen Kabeltypen wählen. SFP-Module sind auch in verschiedenen Bandbreitenvarianten erhältlich, von einigen Mbit/s bis zu mehreren Gbit/s, so dass die Daten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten im Netz übertragen werden können.

Hinzu kommt, dass die SFP-Module Hot-Swap-fähig sind, d. h. sie können bei laufendem Betrieb ausgetauscht werden, ohne dass das Gerät abgeschaltet werden muss. Sie unterstützen außerdem verschiedene Netzwerkstandards wie Ethernet, Gigabit Ethernet, Fibre Channel, SONET/SDH und viele andere.

Arten von SFP-Modulen

SFP-Module sind für den Einsatz mit einer Vielzahl von Kabeln konzipiert, und es wurden verschiedene Typen entwickelt, die sich am besten für sie eignen. Die grundlegende Unterteilung der SFP-Module umfasst Multimode- und Singlemode-Module.

Ein Multimode-SFP-Modul wird für Kabel verwendet, bei denen sich das Laserlicht in mehreren Modi ausbreitet. Diese Option ist etwas langsamer, da sich die Lichtimpulse gleichzeitig entlang der Kabelachse ausbreiten. Diese Lösung wird vor allem wegen des sehr günstigen Preises gewählt. Zu den Multimode-Modulen gehören Dual Fibre (die Übertragung erfolgt in diesem Fall über ein Faserpaar) und Single Fibre (die Übertragung erfolgt über eine einzige Faser).

Ein Singlemode-SFP-Modul ist für Kabel geeignet, in denen sich das Licht unmittelbar und parallel zur Achse des Kabels selbst ausbreitet. Diese Lösung führt zu einer sehr schnellen Internetverbindung und einer störungsfreien Datenübertragung, auch über sehr große Entfernungen. Bei den Singlemode-Modulen unterscheidet man zwischen Dual- und Single-Fiber sowie CWDM und DWDM (die sich durch die Anzahl und den Grad der Kanalmultiplexierung unterscheiden).

Welches SFP-Modul?

Da es SFP-Module in vielen verschiedenen Varianten gibt, hängt die Wahl des richtigen SFP-Moduls je nach den Bedürfnissen und Datenübertragungsanforderungen eines bestimmten Netzwerks von mehreren Schlüsselfaktoren ab.

  1. Art des Übertragungsmediums. Ist die Datenübertragung über Glasfaser- oder Kupferkabel erforderlich? Es gibt SFP-Module für Glasfaser (z. B. SFP SX, SFP LX, SFP BiDi) und SFP-Module für Kupferkabel (z. B. SFP RJ45).
  2. Durchsatz. Es ist sehr wichtig zu bestimmen, wie viel Datendurchsatz Sie für Ihr Netzwerk benötigen. SFP-Module gibt es in verschiedenen Bandbreitenvarianten, z. B. von einigen Mbps bis zu mehreren Gbps.
  3. Übertragungsdistanz. Achten Sie auf die Entfernung, die Sie für die Datenübertragung zwischen den Geräten benötigen. Einige SFP-Module sind für kürzere Übertragungsstrecken ausgelegt, andere für lange Strecken.
  4. Netzwerkstandards. Vergewissern Sie sich, dass das SFP-Modul die entsprechenden Netzwerkstandards unterstützt, z. B. Ethernet, Gigabit Ethernet, Fibre Channel usw.
  5. Gerätekompatibilität. Vergewissern Sie sich, dass das ausgewählte SFP-Modul mit den Geräten kompatibel ist, mit denen es zusammenarbeiten soll, z. B. Switches, Router oder Server.
  6. Herstellerunterstützung. Wählen Sie SFP-Module von renommierten Herstellern, die technischen Support und eine Qualitätsgarantie bieten.

Die endgültige Wahl des SFP-Moduls hängt von den individuellen Anforderungen Ihres Netzwerks ab und erfordert eine gründliche Analyse der Infrastruktur und der Datenübertragungsanforderungen. Wenn Sie unsicher sind, welches SFP-Modul Sie wählen sollen, lohnt es sich, einen Spezialisten zu konsultieren. Unsere Berater helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen SFP-Moduls für Ihre Bedürfnisse.

Was ist der Unterschied zwischen SFP und SFP+?

SFP (Small Form-factor Pluggable) und SFP+ (Small Form-factor Pluggable Plus) sind zwei verschiedene Arten von Transceiver-Modulen, die in Netzwerkgeräten zur Datenübertragung verwendet werden. Der Hauptunterschied zwischen SFP und SFP+ ist der Datendurchsatz. SFP-Module haben eine Bandbreite von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde), während SFP+-Module typischerweise eine Bandbreite von 10 Gbit/s bis 16 Gbit/s (10 Gigabit pro Sekunde oder mehr) haben. SFP+ bietet daher eine wesentlich höhere Bandbreite, was besonders in anspruchsvolleren Netzwerken wichtig ist, die eine hohe Datenübertragungsleistung erfordern.

Wenn Ihr Netzwerk eine Datenübertragung mit höheren Geschwindigkeiten wie 10 Gbit/s oder mehr erfordert, sollten Sie SFP+-Module in Betracht ziehen. Ansonsten sind SFP-Module mit 1 Gbit/s für Standard-Netzwerkanwendungen geeignet.

Wie funktioniert ein SFP?

Ein SFP-Modul ist ein kleiner, austauschbarer Transceiver, der für die Datenübertragung in Netzwerkgeräten verwendet wird. Es funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie herkömmliche Transceiver, lässt sich aber aufgrund seiner geringen Größe leicht in Netzwerkgeräten wie Switches und Routern installieren und austauschen.

Die Leistung eines SFP-Moduls hängt von der Art des Übertragungsmediums ab, das es unterstützt. Es gibt zwei Haupttypen von SFP-Modulen.

SFP für Lichtwellenleiter. Für die Datenübertragung über Lichtwellenleiter ist das SFP-Modul mit einem geeigneten optischen Schaltkreis ausgestattet, der elektrische Daten in Lichtsignale umwandelt und umgekehrt. Die vom Netzwerkgerät gelieferten elektrischen Daten werden von einer Laserdiode oder Leuchtdiode im SFP-Modul in ein Glasfasersignal umgewandelt. Am anderen Ende des Glasfaserkabels empfängt ein weiteres SFP-Modul das Glasfasersignal und wandelt es wieder in elektrische Daten um, die vom Zielgerät verstanden werden können.

SFP für Kupferkabel - in diesem Fall ist das SFP-Modul mit der entsprechenden elektrischen Schaltung ausgestattet, die die elektrischen Daten in ein geeignetes Signalformat für die Übertragung über Kupferkabel umwandelt. Am anderen Ende empfängt ein weiteres SFP-Modul das elektrische Signal und wandelt es wieder in Daten um, die vom Zielgerät verstanden werden können.

Die wichtigsten Betriebsvorteile von SFP-Modulen sind ihre geringe Größe, ihre Hot-Swap-Fähigkeit und ihre Flexibilität, so dass Netzwerkgeräte leicht an unterschiedliche Datenübertragungsanforderungen angepasst werden können. SFP-Module werden häufig in Computernetzwerken, in der Telekommunikation, in der Industrie und bei anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf Flexibilität und Datenübertragungsleistung ankommt.

Wofür wird das SFP-Modul verwendet?

Das SFP-Modul wird zur Umwandlung des Signals in Netzwerkgeräten verwendet. Mit SFP-Modulen können Netzwerkgeräte wie Switches, Router, Server und andere flexibel an unterschiedliche Datenübertragungsbedürfnisse und -anforderungen angepasst werden. SFP-Module werden häufig in Netzwerken eingesetzt, in denen Flexibilität, Leistung und Zuverlässigkeit bei der Datenübertragung gefragt sind.

Schauen Sie sich unser Angebot genauer an und wählen Sie ein hochwertiges SFP-Modul, das auf Ihre Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist und mit dem Sie Ihre Glasfaserinstallation noch effizienter gestalten können. Sie sind herzlich willkommen!

Markenzone

Unsere Empfehlungen