Sind Sie sich nicht sicher, ob die von Ihnen ausgewählten Geräte geeignet sind? Klicken Sie hier und füllen Sie das Formular aus, und unser Berater wird ein Angebot erstellen, das auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Kamera BCS-P-TIP28FSR4L4-Ai2(2) NightColor, SkyLight, intelligente Funktionen
- Technologie: IP
- Auflösung: 8Mpx
- Gehäuse: Rohr
- Nachtsichtbarkeit: bis zu 40 m
- Konnektivität: Verkabelt
- Speicherkartensteckplatz: Ja
- Audio: Ja
- Farbe: Weiß
Fragen Sie nach diesem Produkt Formular anzeigen
- billiger -23%
- Verfügbarkeit: auf Lager Versand 24h
Preis (inkl. MwSt.):
284,63 € 368,71 €
Vertreten Sie eine Haushaltseinheit?
Prüfen Sie die Möglichkeit des Zahlungsaufschubs.
Verwandte Produkte
Beschreibung des Produkts
- 8 Mpx (3840×2160) Auflösung und 1/2,8" CMOS-Sensor mit Progressive Scan.
- Festes Objektiv 2.8mm, F1.0, weiter Blickwinkel: H 106,5°, D 132°.
- NightColor + IR LED + WhiteLight (bis zu 40 m) für Farbbilder bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher sowie optischer/akustischer Alarm (aktive Abschreckung).
- AI-Funktionen: Perimeterschutz, Personen-/Fahrzeugerkennung, Personenzählung.
- Fortschrittlicher WDR 130 dB für bessere Bildqualität bei starken Kontrasten.
- Unterstützung für drei Videoströme (H.265/H.265+/H.264/MJPEG) mit Bitraten von bis zu 16 Mbps.
- Schutzart IP67 und 4 kV Überspannungsschutz - für den Einsatz in rauen Umgebungen.
- Unterstützung für microSD-Karten bis zu 512 GB und NAS (NFS) für lokale Aufzeichnungen.
- PoE- (802.3af) oder 12VDC-Stromversorgung, geringer Stromverbrauch (max. 10 W).
Intelligent Hybrid Illuminator ist ein Beleuchtungsmodus der BCS-P-TIP28FSR4L4-Ai2(2) Kamera, der weißes Licht nur dann aktiviert, wenn eine Person oder ein Fahrzeug im Erfassungsbereich erkannt wird. Wenn ein Objekt den Überwachungsbereich verlässt, schaltet die LED-Beleuchtung nach einer Minute automatisch auf Infrarot (IR) um. Der Benutzer kann auch andere Beleuchtungsmodi wählen: LED (nur weißes Licht für Farbbilder bei Nacht), IR (nur Infrarot) oder die komplette Abschaltung des Beleuchtungsgeräts. Der Beleuchtungsmodus lässt sich einfach im Kameramenü konfigurieren, das über einen Webbrowser zugänglich ist.

Angepasst für den Betrieb bei allen Lichtverhältnissen mit einer Sichtweite von bis zu 40 m auch bei völliger Dunkelheit. Darüber hinaus schaltet der Tag/Nacht-Sensor den Videomodus automatisch um, je nachdem, wie viel Licht auf das Objektiv fällt.

Das 2,8-mm-Objektiv bietet ein weites Sichtfeld, ideal für die Überwachung großer Bereiche. Die BCS-P-TIP28FSR4L4-Ai2(2)-Kamera kann eine breite Szene mit minimalen toten Winkeln erfassen. Diese Konfiguration ist besonders nützlich in Bereichen, die eine weiträumige Überwachung erfordern, wie z. B. Parkplätze, Lagerhallen oder öffentliche Plätze, wo es wichtig ist, so viel wie möglich von der Umgebung zu erfassen, ohne dass mehrere Kameras erforderlich sind.

Ein lichtempfindlicher Sensor und ein hochwertiger Sensor, kombiniert mit einer fortschrittlichen Optik, liefern hochwertige Bilder mit hervorragender Schärfe. Die BCS-P-TIP28FSR4L4-Ai2(2) zeichnet mit einer Auflösung von 8Mpx auf und bietet damit einen deutlichen Vorteil gegenüber typischen FullHD-Modellen. Damit wird sichergestellt, dass auch das kleinste Detail auf dem Filmmaterial festgehalten wird.
- A: 1280x720p ( 1Mpx )
- B: 1920x1080p ( 2Mpx )
- C: 2048x1536p ( 3Mpx )
- D: 2560x1440p ( 4Mpx )
- E: 2560x1960p ( 5Mpx )
- F: 3840x2160p ( 8Mpx )

Die Kamera BCS-P-TIP28FSR4L4-Ai2(2) verfügt über einen integrierten microSD-Kartensteckplatz für die lokale Speicherung von Videoaufnahmen auf Medien mit bis zu 512 GB. Diese Lösung ermöglicht die Speicherung einer großen Menge an Filmmaterial, ohne dass externe Aufzeichnungsgeräte erforderlich sind. Dies ist ideal für Notfallsituationen, bei Netzwerkproblemen oder wenn eine Langzeitarchivierung der Aufnahmen direkt auf dem Gerät erforderlich ist.

Dieses Gehäuse schützt die Kamera BCS-P-TIP28FSR4L4-Ai2(2) vor Witterungseinflüssen wie Staub, Schmutz und Feuchtigkeit, was besonders in industriellen oder staubigen Umgebungen wichtig ist. Kameras mit einem IP67-Gehäuse können an einer Vielzahl von Standorten installiert werden, von der Industrie bis hin zur Schifffahrt, ohne dass man sich Gedanken über Umweltschäden machen muss.

Die in der BCS-P-TIP28FSR4L4-Ai2(2) integrierte Audiofunktion ermöglicht Audioaufnahmen, die die Überwachung und Situationsanalyse erheblich verbessern. Mit der Audioaufzeichnungsfunktion können Sie den Kontext von Ereignissen besser verstehen, Stimmen identifizieren, störende Geräusche erkennen und Räume nicht nur visuell, sondern auch akustisch überwachen, was einen umfassenderen Ansatz für Sicherheit und Intervention in Echtzeit unterstützt.

BCS-Systeme ermöglichen Ihnen die Konfiguration, Steuerung und Ansicht über Apps, die Ihnen von jedem Ort der Welt mit Internetzugang einen ständigen Zugriff auf Ihre Überwachung ermöglichen. Mit den oben genannten Programmen können Sie:
- Zugriff auf die Videovorschau und die Wiedergabe von aufgezeichnetem Filmmaterial
- Speichern von Videofragmenten auf einem Smartphone-Speicherstick
- Zeitrahmen für die Bewegungserkennung zu konfigurieren
- Benachrichtigungen über die Bewegungserkennung oder andere Ereignisse zu erhalten
- Teilen Sie Ihr Gerät mit anderen Smartphones mit der mobilen App, z. B. mit Familienmitgliedern oder Mitarbeitern

Die Bewegungserkennung mit Silhouettenerkennung von Personen und Fahrzeugen auf BCS-P-TIP28FSR4L4-Ai2(2) -Kameras ist eine fortschrittliche Funktion, mit der Sie die Präzision und Effizienz Ihrer Überwachungssysteme steigern können. Sie ermöglicht es der Kamera, Benachrichtigungen nach der Art der erkannten Silhouette zu klassifizieren. Gleichzeitig liefert sie detailliertere Informationen, filtert aber auch irrelevante Informationen wie z. B.: Sich bewegende Bäume und Sträucher.

Mit dem Parameter DORI (Detection, Observation, Recognition, Identification) wird die Fähigkeit von Videosystemen, wie z. B. BCS-P-TIP28FSR4L4-Ai2(2)-Kameras, bestimmt, Objekte oder Personen in bestimmten Entfernungen zu erkennen, zu beobachten, zu erkennen und zu identifizieren. Die Werte, die für jedes dieser vier Elemente angegeben werden, bestimmen die effektive Reichweite, in der das System jede dieser Aktivitäten durchführen kann:
- Erkennung (87m): Das System ist in der Lage, die Anwesenheit eines Objekts oder einer Person in einer Entfernung von bis zu 87 m zu erkennen. Das bedeutet, dass Sie bei dieser Entfernung erkennen können, dass sich etwas im Sichtbereich der Kamera befindet, aber Sie können nicht unbedingt feststellen, was es ist.
- Beobachtung (35 m): Bei einer Entfernung von bis zu 35 m kann das System nicht nur ein Objekt erkennen, sondern auch genügend Details liefern, damit der Betrachter eine Vorstellung von der allgemeinen Form und vielleicht einigen Merkmalen des Objekts bekommt, ohne es jedoch genau zu erkennen.
- Erkennung (17m): Bei der Erkennung in Entfernungen von bis zu 17 m kann das System genügend Details liefern, damit der Beobachter die Art des Objekts bestimmen kann, z. B. ob es sich um eine Person, ein Auto oder ein anderes Objekt handelt.
- Identifizierung (9m): Bei einer Entfernung von bis zu 9 m ist das System in der Lage, ein sehr detailliertes Bild zu liefern, das die Identifizierung bestimmter Merkmale eines Objekts oder einer Person ermöglicht, wie z. B. ein Gesicht, ein Kfz-Kennzeichen usw., was eine genaue Identifizierung ermöglicht.

WDR (Wide Dynamic Range) 130 dB ist eine fortschrittliche Technologie, die in Videoüberwachungskameras wie der BCS-P-TIP28FSR4L4-Ai2(2) eingesetzt wird, um klare Bilder bei kontrastreichen Lichtverhältnissen zu erfassen, bei denen gleichzeitig helle und dunkle Bereiche in derselben Szene auftreten können. WDR 120 dB ist eine Technologie, die zwei oder mehr Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen zu einem einzigen Bild kombiniert. In der Praxis nimmt die Kamera zwei Bilder auf - eines mit kurzer Belichtungszeit, das die Details in den hellen Bereichen erfasst, und eines mit längerer Belichtungszeit, das die Details in den dunklen Bereichen erfasst. Die Software der Kamera kombiniert diese Bilder dann zu einem einzigen, ausgewogenen Bild, in dem alle Details sichtbar sind.
Vorteile von WDR 130dB
- Verbesserte Bildqualität: Mit klaren Details sowohl in den dunklen als auch in den hellen Bildbereichen beseitigt die WDR 130dB-Technologie das Problem des sogenannten "Einbrennens" und der "Unterbelichtung".
- Erhöhte Überwachungseffizienz: Erleichtert die Erkennung von Gesichtern, Nummernschildern und anderen wichtigen Elementen, was für die Sicherheitsanalyse entscheidend ist.
- Geringerer Bedarf an Hintergrundbeleuchtung: Weniger Bedarf an zusätzlicher Beleuchtung, was zu Energie- und Kosteneinsparungen führen kann.

Die wichtigsten Vorteile:
- Verbesserte Bildklarheit: Die 3D-DNR-Technologie verbessert die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen erheblich und reduziert die Körnung und Unschärfe, die bei Videoaufnahmen häufig auftreten. Das Ergebnis ist ein klareres und besser lesbares Bild.
- Bessere Komprimierung und geringere Dateigröße: Rauschen in Videos kann durch Komprimierung zu einer größeren Dateigröße führen, da mehr Daten gespeichert werden müssen. 3D DNR ermöglicht durch die Reduzierung des Rauschens eine bessere Komprimierung und kleinere Dateigrößen, was für die langfristige Speicherung von Vorteil ist.
- Bessere Sichtbarkeit von Details: Durch die Verringerung des Rauschens bei Nacht oder schlechten Lichtverhältnissen hilft 3D DNR, feine Details wie Gesichter, Nummernschilder oder andere Schlüsselelemente zu erkennen, was für die Beweisanalyse von unschätzbarem Wert ist.
- Minimierung von Geisterbildern: Im Gegensatz zu einfacheren Rauschunterdrückungsmethoden minimiert 3D DNR die Bildung von Artefakten im Bild, wie z. B. "Ghosting" (der Geistereffekt von Objekten, die sich im Bild bewegen). Durch die Analyse mehrerer Bilder auf einmal gelingt es der Technologie besser, diese unerwünschten Effekte zu eliminieren.

Mit der ROI-Funktion können Sie einen oder mehrere Bereiche innerhalb des Sichtfelds der BCS-P-TIP28FSR4L4-Ai2(2)-Kamera definieren, die besonders überwacht werden sollen, z. B. Eingänge, Kassen oder stark frequentierte Bereiche. In diesen Bereichen kann die Kamera Bilder mit einer höheren Auflösung und Bitrate aufnehmen und so mehr Details liefern. Der Rest des Bildes, der für den Benutzer weniger relevant ist, kann mit einer niedrigeren Auflösung aufgezeichnet werden, was Bandbreite und Speicherplatz spart.

Technische Daten:
Parameter | Wert |
---|---|
Name des Geräts | BCS-P-TIP28FSR4L4-Ai2(2) |
Produktlinie | BCS-PUNKT |
NDAA | National Defense Authorization Act |
Kamera-Typ | Röhre |
Auflösung | 8 Mpx |
Sensor | 1/2,8'' CMOS |
Abtastsystem | Progressive Abtastung |
Bildpunkte | 3840(H)×2160(V) |
Objektiv | Feststehend |
Brennweite | 2,8 mm |
Blende | F1.0 |
Fokus | Feststehend |
Blende | Feststehend |
Digitaler Zoom | 16× |
Betrachtungswinkel | H: 106.5° V: 57.9° D: 132° |
DORI | Erkennen 87m / Beobachten 35m / Erkennen 17m / Identifizieren 9m |
Empfindlichkeit der Kamera | 0.001Lux(F1.0,AGC) 0Lux(S/W,IR) |
S/N-Verhältnis | 56dB |
Weißabgleich (AWB) | Automatisch / manuell |
WDR | 130dB |
Gegenlichtkompensation | BLC / HLC / WDR(130dB) |
Verschluss | Auto / manuell 1~1/100000s |
Verstärkungsregelung (AGC) | Automatisch/manuell |
Rauschunterdrückung | 2D/3D DNR |
RoI | Bereich von Interesse |
Entnebeln | Digital |
Bilddrehung | Spiegeln, Spiegeln 0°/90°/180°/270° |
Anzahl von Streams | 3 |
Auflösungen | 8M(3840×2160) / 5M(3072×1728) / 4M(2560×1440) / 2M(1920×1080) / 720P(1280×720) / D1(720×576) / (640×360) / 2CIF(704×288) / CIF(352×288) |
Hauptstrom | 3840×2160@30fps 3072×1728@30fps 2560×1440@30fps 1920×1080@30fps 1280×720@30fps |
Zweiter Stream | 1920×1080@30fps 1280×720@30fps 720×576@30fps 640×360@30fps 704×288@30fps 352×288@30fps |
Dritter Stream | 720×576@30fps 640×360@30fps 704×288@30fps 352×288@30fps |
Bitrate | 128Kbps~16Mbps |
Video-Kompression | H.265 / H.265+ / H.264 / MJPEG |
Tag/Nacht | ICR |
Beleuchtungsart | IR LED + WhiteLight |
IR-Reichweite | 40m |
WhiteLight-Reichweite | 40m |
NachtFarbe | Ja |
Mikrofon | Ja |
Lautsprecher | Ja |
Aktive Abschreckungsfunktion | ADC Optischer/akustischer Alarm |
Audio-Eingang | 1 |
Audio-Ausgang | 1 |
Audio-Kompression | G.711A / G.711U |
Alarm-Eingang | 1 |
Alarmausgang | 1 |
Speicher | NAS(NFS) |
Speicherkartensteckplatz | microSD 512GB |
Unterstützung | Webservice, CMS BCS Manager (Windows/Linux/MAC), Mobile App (iOS, android) |
Bewegungserkennung | 4 |
Datenschutz-Masken | 4 |
Vernetzung | RJ-45 10/100Mbps |
Kompatibilität | ONVIF (S/G/T) |
Protokolle | IPv4, IPv6, IGMP, ICMP, ARP, TCP, UDP, DHCP, PPPoE, RTP, RTSP, RTCP, RTMP, DNS, DDNS, NTP, FTP, UPnP, HTTP, HTTPS, SMTP, 802.1x, SNMP, QoS, SSL/TLS, SSH |
Sicherheit | Passwortschutz, sicheres Passwort, HTTPS-Verschlüsselung, Export von Betriebsprotokollen, Basic/Digest-Authentifizierung RTSP, Digest-Authentifizierung HTTP, TLS 1.2, WSSE/Digest-Authentifizierung ONVIF |
Stromversorgungsart | 12VDC / PoE(802.3af) |
Leistungsaufnahme | maximal 10W |
Farbe des Gehäuses | Weiß |
Schutzart IP | IP67 |
Überspannungsschutz | 4kV |
Betriebsbedingungen | -30°C~+60°C max 95% RH |
Abmessungen | 269×96×82mm |
Gewicht | 0,97 kg |
Ai - Eingebaute intelligente Funktionen | Eingebaute intelligente Bilderkennungs- und Analysealgorithmen |
Ai - Perimeterschutz | Eindringen in den Bereich, Überschreiten der Linie |
Ai - Objekterkennung | Personen-/Fahrzeugerkennung bei Eindringen in den Bereich, Überschreiten der Linie reduziert Fehlalarmauslösung |
Ai - Personenzählung | Personenzählung für Eindringen/Einfahrt, Einfahrt, Ausfahrt zählend |
Szczegóły dotyczące zgodności produktu z przepisami: Osoba odpowiedzialna za produkt
Odpowiedzialność za produkt
BCS Sp.z o.o.
ul. Modularna 11 (Hala IV)
02-238 Warszawa
info@bcs.pl
Ähnliche Produkte in dieser Kategorie
Schnelle Online-Kalkulation
Nutzen Sie unsere Kalkulatoren für eine Schätzung. Füllen Sie das Formular aus - unsere Berater werden ein maßgeschneidertes Angebot vorbereiten
-
Preisformular
Nutzen Sie unser Tool zur Bewertung der Überwachung, geben Sie Grundinformationen an und erhalten Sie das Angebot direkt per E-Mail
Ansehen
-
Preisformular
Prüfen Sie, was die Installation eines Alarms kostet, geben Sie Grundinformationen an und erhalten Sie das Angebot direkt per E-Mail
Ansehen
-
Preisformular
Bewerten Sie das Zugangskontrollsystem in einem beliebigen Objekt. zu verschiedenen Zonen und Bereichen mit jeder Art von Identifizierung
Ansehen
-
Preisformular
Erhalten Sie eine Kostenschätzung für ein zweiflügeliges, schiebbares, Garagentor für Ihr Gebäude oder Ihr Grundstück
Ansehen
Unsere Empfehlungen
- Stadtüberwachung
- Hausüberwachung
- Siedlungsüberwachung
- Geschäftsüberwachung
- Apothekenüberwachung
- Parkplatzüberwachung
- Büroüberwachung
- Schulüberwachung
- Lagerüberwachung
- Tankstellenüberwachung
- Festplattenkapazitätsrechner
- Brennweitenrechner für Objektive
- Umfassende Expertenhilfe
- Effiziente Auftragsabwicklung
- Wettbewerbsfähige Preise, Aktionen und Rabatte
- 17 Jahre auf dem Markt