Tresorschrank KP PRO FIRE 150 Sicherheitsklasse II

4475.73

Tresorschrank KP PRO FIRE 150 Sicherheitsklasse II
Tresorschrank KP PRO FIRE 150 Sicherheitsklasse II
Tresorschrank KP PRO FIRE 150 Sicherheitsklasse II
Tresorschrank KP PRO FIRE 150 Sicherheitsklasse II
Tresorschrank KP PRO FIRE 150 Sicherheitsklasse II
Tresorschrank KP PRO FIRE 150 Sicherheitsklasse II
Tresorschrank KP PRO FIRE 150 Sicherheitsklasse II
  • Hersteller

    KONSMETAL
  • Produktcode

    KP PRO FIRE 150

  • Garantie

    24 miesiące


Fragen Sie nach diesem Produkt Formular anzeigen

Dem Produkt beigefügte Dateien Dateien anzeigen

  • Verfügbarkeit: auf Bestellung 3-4 Wochen

Preis (inkl. MwSt.):

4 475,73 €

Zu Beobachteten hinzufügen

Vertreten Sie eine Haushaltseinheit?
Prüfen Sie die Möglichkeit des Zahlungsaufschubs.

CA Raty

i-Raty - raty online
i-Leasing - leasing online

Beschreibung des Produkts

Konsmetal KP PRO FIRE 150 Panzertresor der Klasse II

Die Panzertresore KP PRO FIRE der Klasse II und III bieten nicht nur höchsten Einbruchschutz, indem sie den darin gelagerten Inhalt maximal schützen, sondern erfüllen dank ihrer einzigartigen Konstruktion auch die höchsten Anforderungen an den Schutz vor Brandschäden.
 
Die von uns angebotenen feuerfesten Tresore werden am häufigsten in staatlichen Einrichtungen, Banken, Anwaltskanzleien, Bürogebäuden, aber auch in Privathäusern und Wohnungen eingesetzt.
 
Unsere Panzertresore KP PRO FIRE der Klassen II und III mit maximaler Temperaturerhöhung im Brandfall bieten nach durchgeführten Tests einen Schutz des Inhalts für mindestens 30 Minuten.

Standardausstattung der Basisversion:

 

  • Bohrung zur Verankerung im Boden
  • Zugelassenes Schlüsselschloss der Klasse A mit zwei Schlüsseln
  • Farbe hellgrau (RAL7035) oder schwarz ( RAL 9005)
  • Gebrauchsanweisung und Garantiekarte des Herstellers


Hauptmerkmale der Basisversion:

 

  • patentierte Spezialkonstruktion, die ein Aufbrechen des Tresors mit einer Schleifmaschine wirksam verhindert
  • Vierseitiges Türverriegelungssystem (horizontale, vertikale und feste Verriegelung mit einem Durchmesser von 30 mm)
  • Aufbohrsicherer Schutz der Riegel
  • Zusätzlicher Riegel- und Schlossschutz
  • Feuerschutz-Schwellen-System
  • Korpusstärke 80 mm, Türstärke 143 mm
  • Türöffnungswinkel 200 Grad
  • Zertifikat des Instituts für Feinmechanik in der Sicherheitsklasse II
  • attestiertes Schlüsselschloss der Klasse A
  • Möglichkeit, den Tresor bis zu einem Wert von 750 000 Zloty zu versichern


Zusätzliche Ausstattung des Panzertresors KP PRO FIRE 150 Klasse II

 

Einfaches Schlüsselschloss der Klasse A

 

Das Schlüsselschloss ist der einfachste und beliebteste Schlosstyp. Schlüsselschlösser haben eine niedrige Ausfallrate und sind die billigsten aller auf dem Markt erhältlichen Schlosstypen - wahrscheinlich sind sie deshalb so beliebt. Haben sie irgendwelche Nachteile? Nun, die Praxis zeigt, dass der größte Nachteil eines Schlüsselschlosses... der Schlüssel ist. Die Größe des Schlüssels führt zu Problemen beim Tragen, bei der Aufbewahrung und möglicherweise bei der Weitergabe an Dritte - etwa an Familienmitglieder. Der Schlüssel kann auch verloren gehen oder kaputt gehen, dann ist ein Serviceeinsatz notwendig. Natürlich erhalten Sie beim Kauf einen Satz von 2 Schlüsseln (oder Sie können gleich einen weiteren bekommen), daher ist es ratsam, sie getrennt aufzubewahren oder einen Schlüssel immer bei sich zu haben und den anderen gut zu verstecken.

Zusatzschlüssel für Schlüsselschloss Klasse A

 

 

Wenn Sie ein Produkt mit einem Schlüsselschloss der Klasse A (als Haupt- oder Zweitschloss) bestellen, erhalten Sie zusammen mit der bestellten Ware einen Satz von 2 Schlüsseln für das Schloss.

Benötigen Sie mehr als 2? Bestellen Sie sie direkt hier. Fügen Sie den Punkt "Zusatzschlüssel" zu Ihren Produktmerkmalen hinzu und Sie erhalten Ihr gekauftes Produkt komplett mit einem zusätzlichen Schlüssel oder Schlüsselsatz.

 

 

Elektronisches Schloss der Klasse B


 

Ein elektronisches Schloss macht all diese Unannehmlichkeiten überflüssig. Wenn Sie sich für ein elektronisches Schloss entscheiden, müssen Sie sich keine Gedanken über die Verwaltung der Schlüssel machen - Sie müssen sich nicht mehr erinnern, wo Sie sie hingelegt haben, sie sicher aufbewahren, sie an Familienmitglieder weitergeben, z. B. bei längerer Abwesenheit, usw. Ein elektronisches Schloss garantiert Sicherheit und maximalen Komfort. Bei Bedarf können Sie das Zugangspasswort ändern, wenn Sie glauben, dass jemand den Schlüssel gestohlen oder anderweitig in seinen Besitz gebracht haben könnte. Wichtig: Das elektronische Schloss steuert das vierseitige Türverriegelungssystem (horizontale und vertikale Riegel) auch bei den Tresormodellen, die nicht standardmäßig mit vertikalen Riegeln ausgestattet sind.


Wenn Sie einen Tresor für das Büro suchen, ist ein elektronisches Schloss auch hier gut geeignet - dank des so genannten MASTER-Codes müssen Sie nicht befürchten, dass Ihr untreuer Mitarbeiter sich weigert, Ihnen den Code für Ihren Tresor zu geben, wenn Sie z. B. den Arbeitsplatz verlassen.


Was sind die Nachteile von elektronischen Schlössern? Die Batterie, die den Betrieb des Schlosses aufrechterhält, ist das größte Problem: Lässt sich der Tresor öffnen, wenn die Batterie leer ist? Erstens ertönt ein akustisches Signal, wenn die Batterie leer ist, so dass der Benutzer informiert wird, bevor die Batterie leer ist, und zweitens ist es möglich, die Batterie auszutauschen, selbst wenn sie völlig erschöpft ist. Es lohnt sich also, in ein elektronisches Schloss zu investieren und den Komfort und die Sicherheit zu genießen, die ein solches Schloss bietet.

 

Zahlenschloss der Klasse A

Mechanische Zahlenschlösser sind eine gute Wahl für Menschen, die Gangsterfilme mögen. Diese Art von Schlössern kommt am häufigsten in Filmen vor, in denen jemand versucht, einen Safe illegal zu öffnen. Der Vorteil eines solchen Schlosses ist das hohe Maß an Sicherheit, das es garantiert - die Zahlenkombination muss sehr genau eingegeben werden. Allerdings gibt es auch einen Nachteil: Ein solches Schloss erfordert Präzision beim Öffnen und Geduld beim Erlernen des Gebrauchs.

 

Verankerungsbolzen


Eine kurze Anleitung zur Verankerung des Tresors im Boden.

Beim Kauf eines Tresors ist es ratsam, an die Verankerung des Tresors an externen Elementen (in der Regel am Boden oder an einer Wand) zu denken. Es wird empfohlen, Tresore mit einem Gewicht von bis zu 1.000 kg zu "verankern". Dies soll verhindern, dass der Tresor bei einem Einbruch gestohlen wird. Denken Sie daran, dass eine professionell durchgeführte "Verankerung" Ihres Tresors die darin befindlichen Wertgegenstände zusätzlich sichert. Wenn Sie das im Tresor gelagerte Eigentum versichern wollen, kann Ihr Versicherer eine professionelle Verankerung des Tresors am Boden oder an der Wand verlangen. Die meisten Tresore sind mit vorbereiteten Löchern für Spezialschrauben (so genannte Anker) ausgestattet. Wenn Sie einen Tresor in unserem Shop bestellen, können Sie sich an den Kundendienst wenden und festlegen, wo die Löcher gebohrt werden sollen. ivel@ivel.pl


BITTE BEACHTEN SIE: Die Dehnungsfuge aus Stahl (Anker) sollte mindestens 130 mm tief in den Untergrund eingebettet werden, in Beton mindestens. C12/15. Produkte, die mehr als 1000 kg wiegen, müssen nicht verankert werden.

Technische Spezifikation:

Fassungsvermögen 191 l
Gewicht 420 kg
Produktklasse Klasse II
Schloss Schlüssel Kl. A
Äußere Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe) 1500x580x570
Dicke des Gehäuses 80 mm
Dicke der Tür 143 mm
Anzahl der horizontalen Riegel 4
Anzahl der vertikalen Sprossen 2
Zusätzliche Riegel JA feststehend
Durchmesser der Sprossen 30 mm
Konstruktion mehrschalig
Einbruchsicherer Rahmen NO
Feuerschutz-Schwellen-System JA
Anzahl der Einlegeböden 4
Fasst das Format A4 JA
Fasst einen Laptop JA
Kann Waffen aufbewahren JA
Möglichkeit der Verankerung am Boden JA
Grenze der gespeicherten Werte 750 000 zł


 

Ähnliche Produkte in dieser Kategorie

Tresor Panzerschrank KP45 ECB-S/II Sicherheitsklasse II

auf Bestellung 3-4 Wochen

Tresor Panzerschrank KP45 ECB-S/II Sicherheitsklasse II

  • Gewicht: 158 kg
  • Fassungsvermögen: 40 l
  • Einbruchsicherheit: Klasse II
  • Brandschutz-Schwellenwerte: Ja
  • Anzahl der Einlegeböden: 1

1 906,33 €

Stk.

Zu Beobachteten hinzufügen

Tresor Panzerschrank KP62 ECB-S/II Sicherheitsklasse II

auf Bestellung 3-4 Wochen

Tresor Panzerschrank KP62 ECB-S/II Sicherheitsklasse II

  • Gewicht: 195 kg
  • Fassungsvermögen: 64 l
  • Einbruchsicherheit: Klasse II
  • Brandschutzschwellen: Ja
  • Anzahl der Einlegeböden: 1

2 223,75 €

Stk.

Zu Beobachteten hinzufügen

Schnelle Online-Kalkulation

Nutzen Sie unsere Kalkulatoren für eine Schätzung. Füllen Sie das Formular aus - unsere Berater werden ein maßgeschneidertes Angebot vorbereiten


Unsere Empfehlungen